Unter häuslicher Gewalt versteht man alle Gewalttaten zwischen erwachsenen Menschen in Familie oder Partnerschaft – unabhängig von einem gemeinsamen oder getrennten Wohnsitz, egal, ob es sich um eine einmalige Eskalation oder um wiederholte Gewaltanwendungen handelt. Häusliche Gewalt ist unabhängig von Alter, Religion, Nationalität, sozialer Herkunft, Bildungsstand oder dem Einkommen. Bei häuslicher Gewalt existiert immer ein Machtgefälle zwischen dem:der Täter:in und dem:der Betroffenen.
Gewalt innerhalb einer Paarbeziehung ist die häufigste Form von häuslicher Gewalt. Zu häuslicher Gewalt zählt allerdings auch Gewalt
Gewalt innerhalb einer Paarbeziehung ist die häufigste Form der häuslichen Gewalt. Die Betroffenen sind in den meisten Fällen Frauen. In Deutschland hat jede vierte Frau häusliche Gewalt erfahren.
Das eigene Zuhause ist oft der gefährlichste Ort für Frauen.
Inhalt folgt